Startseite
18.11.2025 18:58 Uhr
Großes Lob kommt von den Ehrlich Brothers, Heidi Klum und vom Warendorfer Publikum: Der Zauberer und Tänzer Jannick Holste begeistert sowohl im TV als auch auf heimischen Bühnen. Wir haben das neue „NovaBeatz“-Mitglied getroffen.
18.11.2025 18:55 Uhr
Der „Lebendige Adventskalender“ ist etwas Besonderes. Doch ein Selbstläufer war er in den vergangenen Jahren nicht. Nun kommt er in einem völlig anderen Format und soll alle Generationen ansprechen.
18.11.2025 18:53 Uhr
Der 1. FC Gievenbeck II wusste schon mit dem Ende der Partie bei Fortuna Schapdetten am Sonntag, dass mit diesem Schlusspfiff noch nicht das letzte Wort gesprochen war. Nach einem Regelverstoß zieht der FCG nun vors Sportgericht.
18.11.2025 18:52 Uhr
Urbanisierung sei die «treibende Kraft unserer Zeit», sagen die UN - und legen neue Daten dazu vor. Mancherorts auf der Erde wachsen neue Riesenstädte - in Deutschland sieht es anders aus.
18.11.2025 18:52 Uhr
Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt?
18.11.2025 18:33 Uhr
Über sie wird viel gesprochen, mit ihnen selten. Fünf syrische Frauen berichten von ihrem Leben in Deutschland, von ihrer Heimat in Syrien – und davon, was Heimat und Sicherheit heute für sie bedeuten.
18.11.2025 18:31 Uhr
So kennt man ihn gar nicht, den B-Ligisten. Aber diesmal fielen Dolbergs Fußballer gleich zweimal hintereinander unangenehm auf. Mit Folgen.
18.11.2025 18:30 Uhr
In einer Ausstellung widmet sich der Albersloher Siegfried Brandenfels einem Teil eines uralten Handwerks. Achtlos entsorgte Altmetalle – in diesem Fall handgeschmiedete Nägel – sollen nun eine zweite Chance bekommen.
18.11.2025 18:30 Uhr
Die Formalien sind abgearbeitet, jetzt kann der neue Rat seine Arbeit aufnehmen. Bürgermeister Jan Röschenkämper hat konkrete Vorstellungen von der Zusammenarbeit von Rat und Verwaltung.
18.11.2025 18:30 Uhr
Eine Delegation von Havixbeckern hat jetzt die Partnergemeinde in Bellegarde (Frankreich) besucht. Erstmals waren auch Vertreter des neuen Jugendparlaments dabei. Besonders herzlich wurde Bürgermeister Jörn Möltgen von seinem neuen Amtskollegen begrüßt.
18.11.2025 18:30 Uhr
Der Feuerwehr macht einer ihrer Oldtimer, der Drehleiterwagen DL 26 von 1939, Sorgen. Er muss aufwendig repariert werden. Eine Spendenaktion ist angelaufen.
18.11.2025 18:30 Uhr
„Wir kümmern uns“ – das war der Leitgedanke bei der Gründung der Initiative „Von Mensch zu Mensch“ in Gievenbeck vor 20 Jahren. Daran hat sich nichts geändert, betonen die Verantwortlichen. Wenn da nur nicht so manche Hemmschwellen wären.
18.11.2025 18:30 Uhr
Zwei Aufführungen, rund 280 Zuschauer und jede Menge Sketche, Gags und Lacher: Mit kurzen Szenen unterhielt die Theatergruppe der KFD St. Magnus die Zuschauer am Montag prächtig. Wie es ankam und woher die Ideen stammten.
18.11.2025 18:30 Uhr
Vor 25 Jahren haben sie eine CD aufgenommen – jetzt präsentieren einige von ihnen noch mal die Lieder: „Mach was“ hat sich ein besonderes Konzert überlegt, bei dem Stücke von zwei Weihnachtsplatten zu hören sind. Diese gibt es auch wieder zu kaufen.
18.11.2025 18:30 Uhr
Bekannte und neue Gesichter präsentieren die „Freunde der Kleinkunst“ in ihrem Kabarett-Abo für das Jahr 2026, das jetzt auf den Markt kommt.
18.11.2025 18:30 Uhr
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 6. und 7. Dezember lockt der Weihnachtsmarkt in Appelhülsen wieder mit seiner besonderen Atmosphäre.
18.11.2025 18:30 Uhr
Die Jury hatte es nicht leicht, die Sieger zu küren – und war beeindruckt von den Ergebnissen des Malwettbewerbs der Astrid-Lindgren-Schüler aus Horstmar und Leer. Nun wurden die Sieger prämiert.
18.11.2025 18:30 Uhr
An der am Südrand des Baugebiets „Telgte-Süd“ entlangführenden Tangente wird momentan die Zahl der Fußgänger und Radfahrer ermittelt. Ob das zu einem Zeitpunkt sinnvoll ist, zu dem dort noch niemand wohnt, scheint fragwürdig.
18.11.2025 18:30 Uhr
Bezahlt ist bezahlt! Das gilt auch für eine Balkon-Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff. Wie man dort selbst bei Sturm und Regen Spaß haben kann, zeigt „Timewiththommy“ im Internet – mit millionenfacher Nutzerreaktion.
18.11.2025 18:28 Uhr
Aktivisten wollen eine Abholzung des sogenannten Sündenwäldchens am Rande des Tagebaus Hambach verhindern. Am Dienstagabend war der Großeinsatz der Polizei weitgehend abgeschlossen.
18.11.2025 18:25 Uhr
Microsoft finanzierte den Aufstieg des ChatGPT-Entwicklers OpenAI. Jetzt geht der Software-Riese auch eine Partnerschaft mit einem großen Konkurrenten des KI-Vorreiters ein.
18.11.2025 18:16 Uhr
Nach jahrelangen Beschwerden wird die marode Drensteinfurter Schlossallee nun tatsächlich saniert. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen.
18.11.2025 18:05 Uhr
Die neue Regelung im Kreispokal erlaubt, dass auch Oberligist Vreden ein Heimspiel bestreiten darf. Das gefällt den Gästen aus Schöppingen gar nicht.
18.11.2025 18:00 Uhr
Nach einer Partie in der Westukraine wurde dem ehemaligen Bundesliga-Fußballer Andrij Polunin plötzlich schlecht. Die Ursache für den Tod des ukrainischen Ex-Nationalspielers ist unklar.
18.11.2025 17:58 Uhr
Noch ist kein neuer Standort gefunden, doch das Flohmarkt-Team der Kirchengemeinde St. Pantaleon bleibt trotz ungewisser Zukunft optimistisch. Beim letzten Spielzeug-Flohmarkt zeigte sich erneut, wie beliebt die Veranstaltung seit fast 50 Jahren ist.
18.11.2025 17:58 Uhr
Vielleicht hat Preußen Münster das Schlimmste hinter sich, zu Herbst-Beginn fielen zehn Akteure verletzungsbedingt aus. Gegen den FC Schalke 04 steht ein wichtiges Trio vor dem Comeback – und eine ungewöhnliche Maßnahme auf dem Prüfstand.
18.11.2025 17:53 Uhr
Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze.
18.11.2025 17:50 Uhr
Nach Italien verbannt auch das Land von Viktor Orban tierische Produkte aus Stammzellen von der Speisekarte. Die Begründung ist in beiden EU-Staaten ähnlich und hat mit «Boden» und «Identität» zu tun.
18.11.2025 17:45 Uhr
Seit mehr als einem Monat herrscht eine fragile Waffenruhe im Gaza-Krieg. Mit dem Nahost-Friedensplan von US-Präsident Trump soll darauf aufgebaut werden - kann eine UN-Resolution das voranbringen?
18.11.2025 17:44 Uhr
Die traditionelle Wünsch-dir-was-Aktion ist wieder gestartet. Noch bis zum 12. Dezember können die Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllt werden.
18.11.2025 17:42 Uhr
Der Prozess um einen tödlichen Streit unter Obdachlosen in Neuss findet ein unerwartetes Ende. Der Richter entschuldigt sich zum Abschluss bei dem Angeklagten.
18.11.2025 17:40 Uhr
Wird die Tondorfstraße zur neuen Ortsdurchfahrt? Die Anwohner befürchten das und wollen Gegenmaßnahmen. Wie wäre es mit einer Fahrradstraße?
18.11.2025 17:38 Uhr
Die Stadt Münster hat ebenso wie andere Großstädte das Land NRW verklagt, weil sie sich durch die Finanzpolitk benachteiligt fühlt. Die Klage wurde abgewiesen, jetzt fehlt der Kämmerin viel Geld.
18.11.2025 17:38 Uhr
Autorin nennen sich viele, ausgezeichnet werden nur wenige: Die Wessumerin Annette Oppenlander hat beides geschafft. Eine Erfolgsgeschichte.
18.11.2025 17:35 Uhr
Die Vereinsmitglieder von „Mein Lienen“ stellen den „Lienener Winterzauber“ vom 28. bis 30. November 2025 auf die Beine. Unter dem Motto „Alles glitzert, alles funkelt“ erstreckt sich das Programm vom Dorfteich bis zur evangelischen Kirche.
18.11.2025 17:34 Uhr
Mehrere Monate stand das Ladenlokal am Alten Steinweg leer, wo zuvor die Restaurants „Besitos“ und „Aposto“ ansässig waren. Jetzt ist eine neue Gastronomie eingezogen.
18.11.2025 17:34 Uhr
Die neue Regelung im Kreispokal erlaubt, dass auch Oberligist Vreden ein Heimspiel bestreiten darf. Das gefällt den Gästen aus Schöppingen gar nicht.
18.11.2025 17:33 Uhr
Dass Castorbehälter mit Atommüll aus Jülich nach Ahaus rollen, scheint fast klar. Nur der Zeitpunkt scheint noch fraglich. Angeblich geht es schon im November los.
18.11.2025 17:31 Uhr
Feinbrennerei und alkoholfreie Produkte sind ein Widerspruch an sich, räumt Rüdiger Sasse ein. Die Schöppinger Feinbrennerei zeigt, dass das nicht sein muss.
18.11.2025 17:30 Uhr
Dr. Carsten Seick nahm seine Gäste mit auf eine Reise durch Südenglands berühmte Gärten – von Mauerrabatten bis Königin Victorias Osborne House.
18.11.2025 17:30 Uhr
Viele Tausend Euro sollen die vier Hauseigentümer an der Stichstraße Königstraße für die Lärmschutzwand für das Baugebiet Wöste zahlen, ein meterhohes Gebilde, das sie nicht gewollt haben und von dem sie ihrer Meinung nach auch nicht profitieren.
18.11.2025 17:30 Uhr
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erweiterung der Grundschule: Die deutlich vergrößerte und modernisierte Schulküche samt Mensa sind am Freitag in Betrieb genommen worden. Die Freude stand Groß wie Klein ins Gesicht geschrieben.
18.11.2025 17:30 Uhr
17 Chöre treten am 1. Advent (30. November) von 11 bis circa 18 Uhr in der Gempt-Halle in Lengerich auf. das Festivall unter dem Titel „VorFreude“ wird vom Sängerkreises Nordwestfalen ausgerichtet.
18.11.2025 17:29 Uhr
Zwei kleine Kinder und ihre Eltern sterben im Türkei-Urlaub. Es gibt mehrere Festnahmen - und nun ein vorläufiges Gutachten, das einige Verdächtige entlasten könnte.
18.11.2025 17:27 Uhr
Ein 26-jähriger Mann aus Ahaus ist seit Anfang November verschwunden. Die Polizei schaltet die Öffentlichkeit ein und hofft auf Hinweise.
18.11.2025 17:26 Uhr
Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken.
18.11.2025 17:26 Uhr
Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz Heek setzt erneut ein Zeichen. Die Pflanzaktion einer Blutbuche ist mehr als ein symbolischer Akt.
18.11.2025 17:25 Uhr
Der Advent naht mit großen Schritten. Für den Gewerbeverein Alstätte geht die Vorbereitung für den Adventsmarkt in die heiße – und alkoholfreie – Phase.
18.11.2025 17:22 Uhr
Eine technische Störung bei Cloudflare machte viele Webseiten und Online-Apps stundenlang unerreichbar. Auch bekannte Plattformen waren betroffen.
18.11.2025 17:18 Uhr
Nach der Explosion an einer Bahnstrecke in Polen stehen zwei Ukrainer im Verdacht, im Auftrag von Moskaus Geheimdienst gehandelt zu haben. An einigen Bahnstrecken gilt nun erhöhte Alarmbereitschaft.