Hallo Münster Hallo Greven Hallo Steinfurt Hallo Lüdinghausen Hallo Telgte Blickpunkt Ahlen Blickpunkt Warendorf StadtAnzeiger Coesfeld Grenzland Wochenpost Lengericher Wochenblatt Emskurier Harsewinkel Dreingau Zeitung Hallo Blickpunkt Wir in Steinfurt Wir in der Rheiner Report Ibbenbürener Anzeiger Hallo Münster Hallo Greven Hallo Steinfurt Hallo Lüdinghausen Hallo Telgte Blickpunkt Ahlen Blickpunkt Warendorf StadtAnzeiger Coesfeld Grenzland Wochenpost Lengericher Wochenblatt Emskurier Harsewinkel Dreingau Zeitung Stadtanzeiger Borken Stadtanzeiger Borken Mein Stadtkurier Wir in Steinfurt Wochenblatt

Startseite

12.11.2025 11:40 Uhr
Mit dem traditionellen Rathaussturm eröffnete der Elferrat am Dienstag die neue Karnevalssession in Ladbergen. Die Verwaltungsmitarbeiter stellten die Narren mit einem kniffligen „Jecktivity“ auf die Probe.
12.11.2025 11:40 Uhr
Nach der Wahlniederlage waren die Grünen raus aus dem Gremium. Doch ihnen könnte ein Comeback gelingen. Dank der politischen Konkurrenz.
12.11.2025 11:39 Uhr
Schnell gelöscht war am Mittwochmorgen ein Palettenbrand bei der Ahlener Firma Jopa. Größer war die öffentliche Aufregung, hinter der Erinnerungen an das Feuerinferno vom 10. April stehen.
12.11.2025 11:39 Uhr
Plötzlich brennt es an einer Düsseldorfer Tankstelle. Vier Menschen werden verletzt. Einer von ihnen ist nun gestorben.
12.11.2025 11:36 Uhr
Bier wird teurer, Hersteller erhöhen die Preise. Der Lebensmittelhändler Edeka wehrt sich dagegen. Suchen Kunden in den Märkten bald vergeblich nach Marken wie Beck’s oder Corona?
12.11.2025 11:35 Uhr
Woher kommen die für die kommenden Tage angesagten milden Temperaturen? Wie lange das warme Wetter anhält.
12.11.2025 11:33 Uhr
Die Spätfolgen der Monsanto-Übernahme für Bayer reißen nicht ab. Das Tagesgeschäft lief zuletzt zwar besser als erwartet, doch US-Klagen lasten schwer auf dem Konzern. Und was macht der Jobabbau?
12.11.2025 11:32 Uhr
Intersport ist die größte Sporthändlergruppe Deutschlands. Nun mischen die Heilbronner auch im Modehandel mit. Was das für das Angebot kleiner Händler bedeutet – und warum Kunden profitieren könnten.
12.11.2025 11:32 Uhr
Verkehrsunfall am Mittwochvormittag auf der Von-Vincke-Straße in der münsterischen Innenstadt. Laut Polizei kollidierten zwei Pkw.
12.11.2025 11:30 Uhr
Viele Kommunen sind in arger Finanznot. Rufe nach einem größeren Anteil aus dem NRW-Finanztopf weist Kommunalministerin Ina Scharrenbach laut Medienbericht zurück.
12.11.2025 11:30 Uhr
Zu einem Dorf gehört ein öffentlicher Versammlungsort. Den soll Glanerbrug bis Anfang 2028 bekommen. Standort soll das Areal des früheren Schwimmbads „De Brug“ sein.
12.11.2025 11:30 Uhr
Nächstes Jahr ist in Ochtrup einiges los. Hier gibt es die Übersicht der kommenden Schützenfeste, der Karnevalshighlights und anderer Veranstaltungen.
12.11.2025 11:30 Uhr
Ana Sawko wohnt bereits seit 54 Jahren in ihrer LEG-Wohnung. Aber was ihr derzeit nach einem Wasserschaden passiert, hat sie noch nicht erlebt.
12.11.2025 11:26 Uhr
Die Schmiergeldaffäre in der Ukraine zieht immer weitere Kreise. Im Fokus steht ein langjähriger Gefährte von Präsident Selenskyj - Deckname «Karlson». Jetzt muss ein Minister seinen Posten räumen.
12.11.2025 11:22 Uhr
Das wird eng. Nico Schlotterbeck geht es besser, doch der verletzte Fuß muss noch geschont werden. Julian Nagelsmann muss für das Luxemburg-Spiel einen Plan B parat haben.
12.11.2025 11:12 Uhr
Viele Schulleitungen klagen über massiv steigende Verwaltungsaufgaben. Das raube Zeit für die pädagogischen Kernaufgaben. Das NRW-Schulministerium will sie auch mit KI-Angeboten unterstützen.
12.11.2025 11:20 Uhr
Ein Bewohner am Von-Vincke-Platz hat zwei Mädchen vor seiner Wohnungstür überrascht. Sie knieten am Schlüsselloch und flüchteten, als der Mann die Tür öffnete. Die Polizei bittet um Hinweise.
12.11.2025 11:06 Uhr
Die Regierung in Caracas spricht von einer «imperialistischen Bedrohung» durch die USA. Wegen der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote geht auch Kolumbien auf Distanz zu Washington.
12.11.2025 11:02 Uhr
Weniger Verfahren, weniger Personal: Den Arbeitsgerichten in NRW geht die Arbeit aus. Nun soll ihre Zahl fast halbiert werden. Auch ein Landesarbeitsgericht soll wegfallen.
12.11.2025 11:00 Uhr
Als Bentja und Tjorven Schneider 2018 ihren Auftritt bei KiKa hatten, da träumten sie von Olympia. Zumindest ein Traum hat überlebt. Und gemeinsam in einem Boot sind die Schwestern auch als junge Erwachsene manchmal unschlagbar.
12.11.2025 10:55 Uhr
Beim Besuch von „Landtag Lokal“ erfahren André Kuper und Rainer Schmeltzer aus dem Landtag, wie stark das Ehrenamt in Ascheberg ist – ein echtes Zeichen gegen Politikverdrossenheit.
12.11.2025 10:54 Uhr
Das Bundeskabinett hat ein neues Konzept für Orte der Erinnerung an die NS-Verbrechen und die SED-Diktatur beschlossen. Das Gedenken wird Jahrzehnte nach den historischen Verbrechen nicht einfacher.
12.11.2025 10:56 Uhr
Seit Ende August musste der ASC sich gedulden, ehe er wieder einen Sieg in der Landesliga feiern durfte. Und die Punkte tun den Schöppingerinnen extrem gut.
12.11.2025 10:48 Uhr
Der Konflikt in der SPD/BSW-Koalition über zwei Medienstaatsverträge spitzt sich zu. Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus. Was sagt SPD-Ministerpräsident Woidke zur Lage?
12.11.2025 10:47 Uhr
Der Deutsche Handballbund will sich unter der Führung von Amtsinhaber Andreas Michelmann fit für die Zukunft machen.
12.11.2025 10:41 Uhr
Die XXL-WM bietet kleinen Fußball-Nationen die Chance auf die große Bühne. Einige haben ihr Turnierticket schon sicher. In einer ganz kuriosen Situation könnte bald San Marino sein.
12.11.2025 10:40 Uhr
Ringe, Armbänder, Halsketten - und ein Goldzahn: Sechs Mitarbeiter des Mailänder Bestattungsdienstes stehen unter Verdacht, Schmuck von Toten gestohlen zu haben.
12.11.2025 10:31 Uhr
Ein 17-Jähriger hat in einer Bar 15 Schüsse abgefeuert – ein Mann starb, zwei wurden schwer verletzt. Das Gericht wertete dies als heimtückischen Mord, auch wenn das eigentliche Ziel ein anderes war.
12.11.2025 10:27 Uhr
Ist das Gericht im Prozess um die Entführung der Block-Kinder befangen? In dieser Frage ist nun eine Entscheidung gefallen.
12.11.2025 10:25 Uhr
Weniger neue Asylbewerber sorgen in vielen Kommunen für Entlastung bei der Unterbringung. Wie die Lage aktuell eingeschätzt wird und wo es dennoch Herausforderungen gibt.
12.11.2025 10:20 Uhr
Restaurants kommen und gehen auf der Wolbecker Straße. Das Gute: Immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken. Das jüngste Restaurant nennt sich „Zaid“ und verspricht neben Kindheitserinnerungen auch einen kulinarischen Dialog zweier Küchen.
12.11.2025 10:16 Uhr
Borussia Düsseldorf und TTC Eastside tragen ein besonderes Tischtennis-Spezial im Sportforum aus. Auch eine Legende ist in Hohenschönhausen dabei.
12.11.2025 10:15 Uhr
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Havixbeck waren am Dienstag bis tief in die Nacht im Einsatz. Gleich vier unterschiedliche Alarmierungen ereilten die Kräfte. Und die Helfer konnten viel Schlimmes verhindern.
12.11.2025 10:15 Uhr
Zusammen mit Gregor Hilden und Gerd Gorke ist Till Hoheneder am Samstag in Ahlen zu Gast. Im Redaktionsgespräch gibt der Hammer einen Einblick in seine vielfältigen künstlerischen Tätigkeiten.
12.11.2025 10:09 Uhr
Die Zahl der Erstklässler in Deutschland sinkt weiter. Besonders stark ist der Rückgang im Saarland. Welche Entwicklungen das Statistische Bundesamt sieht.
12.11.2025 10:06 Uhr
Sie hat schon zwei Oscars und vier Golden Globes bekommen. Nun wird die australische Schauspielerin mit dem Bambi ausgezeichnet. Wie die Jury ihre Entscheidung begründet.
12.11.2025 10:01 Uhr
Die Modekette „Zero“ hat sich aus der Salzstraße in Münster verabschiedet. Mit einem längeren Leerstand ist nicht zu rechnen – der Nachmieter steht bereits fest.
12.11.2025 10:01 Uhr
Die 45 Mitarbeiter der Schreinerei Tombusch & Brumann sind freigestellt. Das endgültige Insolvenzverfahren wird voraussichtlich zur Monatswende eröffnet.
12.11.2025 10:00 Uhr
Marco Reus könnte noch länger für Los Angeles Galaxy auflaufen. Sein Berater spricht einem Bericht zufolge von guten Gesprächen.
12.11.2025 10:00 Uhr
Zum Bericht „Fest im Berufsalltag“ verankert vom 8. November erhielt die Redaktion eine Zuschrift von Leserin Carola Vaartjes.
12.11.2025 09:34 Uhr
Im abgelaufenen Geschäftsjahr schwächelten das Geschäft mit Halbleitern für Autos und erneuerbaren Energien. Gerade im Autobereich wünscht sich Konzernchef Hanebeck mehr Vorsorge bei den Kunden.
12.11.2025 09:31 Uhr
Für Hollywood-Star Bruce Willis kam das abrupte Karriereende durch eine Demenz-Erkrankung. Seine Frau Emma teilt ihre «ganz besondere Reise» in einem Buch. Er wäre stolz darauf, sagt sie der dpa.
12.11.2025 09:26 Uhr
Cinja Tillmann und Svenja Müller spielen ihre beste Beach-Volleyball-Saison. Bei der WM in Adelaide können sie das Jahr krönen. Sie gelten als Mitfavoritinnen. Doch davon wollen sie nichts wissen.
12.11.2025 09:26 Uhr
Polarlichter gab es in den vergangenen Monaten schon häufiger mal zu sehen - am frühen Mittwoch erneut und so weit südlich wie selten. Fans des Schauspiels haben weiter Chancen.
12.11.2025 09:24 Uhr
Pendler können aufatmen: Die Hägerstraße (L529) zwischen Nienberge und Häger ist ab Freitagnachmittag (14. November) wieder befahrbar. Die Bauarbeiten sind fünf Wochen früher fertig als geplant, teilt der Landesbetrieb Straßen NRW mit.
12.11.2025 09:16 Uhr
Sportliche Herausforderungen bahnen sich gleich zum Start in die Karnevalssession an: Münsters erster grüner Oberbürgermeister Tilman Fuchs fordert Prinz Christian II. zum Speckbrett-Match heraus. Und danach soll es nicht vegan zugehen...
12.11.2025 09:05 Uhr
Auf dem neuen Kunstrasenplatz in Wessum hofft Union auf den lang ersehnten zweiten Saisonsieg. Hier sehen Sie das Spiel live mit Kommentar.
12.11.2025 09:00 Uhr
Am Albersloher Weg wächst derzeit eines der größten Bauprojekte der Stadt Münster. Wo täglich mehrere Bagger große Erdmassen bewegen, entsteht für 90 Millionen Euro ein neues Verwaltungsgebäude.
12.11.2025 08:51 Uhr
Im Juli war Chryssanthi Kavazi schon einmal wieder kurz in der RTL-Soap «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» zu sehen. In der kommenden Woche steht ein weiteres Comeback an.
12.11.2025 08:47 Uhr
Landwirtschaftliche Flächen dürfen im Ausnahmefall auch an Nicht-Landwirte verkauft werden. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden – und damit die Existenz eines Biobauern aus Münster gerettet.