Startseite
23.11.2025 12:46 Uhr
Erster Sieg unter Trainer Anfang: Fortuna Düsseldorf gelingt Dank Itten ein Last-Minute-Erfolg. Doch die Mannschaft hat noch viel Arbeit vor sich.
23.11.2025 12:41 Uhr
Die SpVgg-Fußballerinnen haben auch schon besser gespielt als am Samstag im Pokalviertelfinale bei den SF Gellendorf. Trotzdem ereichten die Schwarz-Gelben die Vorschlussrunde, in der es zu einem sehr spannenden Duell kommt.
23.11.2025 12:35 Uhr
Was für ein Hammer: Lando Norris und Oscar Piastri werden nachträglich in Las Vegas disqualifiziert. Die Autos verstoßen gegen eine Regel. Für den WM-Kampf mit Max Verstappen hat das massive Folgen.
23.11.2025 12:30 Uhr
Mit einem Dank eröffnete der Vorsitzende André Schulze Hobbeling den Jahresabschluss des Schützenvereins Westbevern-Vadrup. Bei Fotos und Videos blickten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück und stießen auf die Zukunft an.
23.11.2025 12:30 Uhr
Wenn ein kleines Haus auf Reisen geht, gibt es viel zu erzählen. Zumal dann, wenn ein Mobile-Home ein paar Jahre auf dem Sendenhorster Veka-Gelände gute Dienste geleistet hat – und nun der Albersloher Kita Biberburg neue Räumlichkeiten beschert.
23.11.2025 12:27 Uhr
Das Fernseh-Event «Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner» brachte im Ersten viele Stars zusammen - unter ihnen auch Sänger Bill Kaulitz. Wer von ihnen war der Mörder?
23.11.2025 12:21 Uhr
Das war deutlich: Die Sieben von Alex Nolte hat das Derby bei der Ahlener SG II mit 23:36 (12:16) verloren. Nur zwei Gästespieler erreichten Normalform.
23.11.2025 12:19 Uhr
Im Viertelfinale des Pokals ließ der BFC gegen den Lokalrivalen SVB seine Muskeln spielen und sorgte für eine Überraschung. Bei eisekaltem Wetter sahen 450 Zuschauer eine Partie, die noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
23.11.2025 12:19 Uhr
Einen Heimsieg feierten Arminia Ochtrups Handballer am Samstag gegen SuS Stadtlohn. Der war zwar glanzlos, aber darüber sah Trainer Pascal Heitz hinweg. Zumal es aus anderer Halle freudige Nachrichten gab.
23.11.2025 12:15 Uhr
Die Mitgliederversammlung von Borussia Dortmund verzögerte sich um eine Stunde. Viele Mitglieder mussten beim Einlass zur Westfalenhalle warten.
23.11.2025 12:09 Uhr
Die Nationaltorhüterin wird mit einem Titel und leichter Verspätung zur DFB-Auswahl stoßen. Mit Gotham FC gewinnt Deutschlands «Fußballerin des Jahres» die US-Meisterschaft.
23.11.2025 12:08 Uhr
Thomas Müller ist nur noch zwei Siege von der Meisterschaft in der nordamerikanischen Fußball-Liga entfernt. Mit Vancouver gelang dem Weltmeister von 2014 ein Viertelfinalsieg gegen Los Angeles.
23.11.2025 12:04 Uhr
Die Arbeiten an den Gräften der Burg Vischering schreiten voran. Und das hat Konsequenzen für die Besucher.
23.11.2025 12:04 Uhr
Glatteis und Schnee erschweren vielerorts den Start in die Woche. Autofahrer müssen besonders im Süden mit gefährlichen Straßenverhältnissen rechnen.
23.11.2025 11:55 Uhr
Super war das, was die A-Liga-Kicker des FSV Ochtrup im Viertelfinale des Kreispokals gegen SuS Neuenkirchen leisteten. Trotzdem kamen die Gäste aus der Westfalenliga weiter - auch, weil der Außenseiter fast schon dramatisch scheiterte.
23.11.2025 11:50 Uhr
Nach dem 4:3-Sieg der Eintracht in Köln brennt es im Frankfurter Fanblock. Unabhängig davon wird ein Fan der Hessen verletzt.
23.11.2025 11:45 Uhr
Starke Siege, bittere Niederlagen: Deutschlands Top-Duo räumt Favoriten aus dem Weg, verpasst in Australien aber das erhoffte Edelmetall. Was bleibt, ist der Blick nach vorn.
23.11.2025 11:44 Uhr
Der Büchermonat Oktober ist vorbei. Aber nicht in Münster. Hier öffnet eine neue Buchmesse am 22. November seine Türen.
23.11.2025 11:36 Uhr
Schalke spielt eine halbe Stunde in Überzahl, trifft aber nicht. Das Aufstiegsrennen bleibt eng - zumal Paderborn vor dem Spitzenspiel in Gelsenkirchen verliert.
23.11.2025 11:35 Uhr
Die Beschwerden über die Post erreichten im Sommer einen Höchststand. So könne es nicht bleiben, warnt der Chef der Bundesnetzagentur - und droht mit Konsequenzen.
23.11.2025 11:30 Uhr
„Supervised Driving“, heißt die neue Initiative für mehr Verkehrssicherheit. Dahinter verbirgt sich begleitetes Fahren. Die Idee dazu hatten Jugendliche selbst eingebracht, um jungen Autofahren mehr Sicherheit beim Fahren im Nachbarland beizubringen.
23.11.2025 11:15 Uhr
Mit dem 25. Geburtstag des Carneval Clubs Freunde fürs Leben (CCFfL) setzen die Organisatoren ein erstes deutliches Zeichen in der noch jungen Session 2025/26. Narrenkappen aller Ausführungen und Farben zierten das Gesamtbild, Karnevalsprinzen waren im stolzen Ornat gekommen und zahlreiche Prinzessinnen im Ballkleid.
23.11.2025 11:00 Uhr
Münsters SPD muss aufpassen, nicht den Weg in die Bedeutungslosigkeit anzutreten. Just zu dem Zeitpunkt, als sie im Rat vor ganz neuen Herausforderungen steht, leistet sich die SPD ein Vakuum an der Parteispitze, meint unser Autor.
23.11.2025 10:59 Uhr
Lando Norris ärgert sich über einen Patzer am Start und ist mit Rang zwei in Las Vegas unzufrieden. Die 18 Punkte verliert er jetzt aber auch noch - und der WM-Kampf ist plötzlich richtig spannend.
23.11.2025 10:37 Uhr
Der US-Vorstoß für ein Ende des Ukraine-Kriegs verlangt vor allem Kiew Zugeständnisse ab. Kanzler Merz und andere Unterstützer wollen retten, was zu retten ist. Stammt der Plan aus russischer Feder?
23.11.2025 10:23 Uhr
Mit dem US-Präsidenten boykottiert das wichtigste Mitglied den ersten G20-Gipfel in Afrika. Dennoch einigt sich die Runde auf ehrgeizige Ziele. Doch was sind die Beschlüsse wert?
23.11.2025 10:15 Uhr
Ein Großbrand hat einen Werkstattbetrieb samt Außenlager zerstört. Menschen kamen nicht zu Schaden. Ermittler waren noch in der Nacht vor Ort.
23.11.2025 10:12 Uhr
Ein Autofahrer verliert am frühen Sonntagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und löst einen folgenschweren Unfall aus.
23.11.2025 10:11 Uhr
US-Präsident Trump hat die Ukraine und die Europäer mit seinem neuen Friedensplan geschockt. Kann daraus trotzdem noch eine Chance für eine gerechte Beendigung des Krieges werden?
23.11.2025 10:00 Uhr
Mit dem Foto einer Spinne hat Simone Baumeister beim weltweiten Wettbewerb „Wildlife Photographer of the Year“ in London einen Hauptpreis gewonnen. Es war ein ganz besonderes Spinnenbild.
23.11.2025 10:00 Uhr
Die Lichternacht ist längst eine feste Größe in Wolbeck. Wie gut sie ankommt, hat sich bei der Auflage in diesem Jahr gezeigt. Ein Platz entwickelte sich zum besonderen Anziehungspunkt.
23.11.2025 09:57 Uhr
Das hat es in der Geschichte des Gronauer Karnevals noch nie gegeben: Erstmals führt ein Dreigestirn durch die Session, deren Mitglieder aus mehreren lokalen Vereinen stammen. Prinz und Hofdame sind bei der GNG aktiv, die Prinzessin bei den Bachusjüngern.
23.11.2025 09:33 Uhr
Teurer Strom, höhere Winzerpreise und gestiegene Löhne setzen Glühweinstände in NRW unter Druck. Warum viele Betreiber trotzdem an moderaten Preisen festhalten.
23.11.2025 09:30 Uhr
Was passiert mit Kronkorken, Plastik und Korken nach dem Wegwerfen? Berufsschüler fanden jetzt in der Lüdinghauser „Wertvollen Werkstatt“ Antworten – und trafen zwei leidenschaftliche Recycler.
23.11.2025 09:29 Uhr
Was für ein Abend! Bereits zum achten Mal hatten die Donots schon am Freitag zum Grand Münster Slam geladen und eine Punkrock-Party vom Feinsten serviert. Und dann war da ja am Samstagmittag auch noch der Grand Kiddie Slam.
23.11.2025 09:24 Uhr
Der Pollererlass sorgt in Schöppingen für Ärger. Redakteur Rupert Joemann sieht im Erlass ein Beispiel, wie die Gemeinden immer mehr eingschränkt werden.
23.11.2025 09:23 Uhr
Es gibt Geld für eine Anpassung an den Klimawandel und für den Regenwald. Doch beim Umgang mit den Haupttreibern des Klimawandels findet die Weltgemeinschaft nur den kleinsten gemeinsamen Nenner.
23.11.2025 09:22 Uhr
Dieser Junge macht immer mehr Spaß. Michael Olise trumpft bei Bayerns Comeback-Gala gegen Freiburg mit fünf Scorer-Punkten auf. Aber der kometenhafte Aufstieg eines Teenagers überstrahlt alles.
23.11.2025 08:56 Uhr
Deutschlandweit haben Fußballanhänger bei den Spielen am Wochenende gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien protestiert. Der deutsche Rekordmeister bezieht Position.
23.11.2025 08:30 Uhr
Wie Inklusion im Alltag aussehen kann, zeigte eindrucksvoll das dritte Inklusionsforum in der Heinrich-Tellen-Schule. Unter dem Leitgedanken „Inklusion und Vielfalt im Sport“ hatten der Caritasverband und die Stadt zu einem Aktionstag eingeladen.
23.11.2025 08:22 Uhr
In Japan gehört klassische deutsche und österreichische Musik zum Bildungskanon. Während dort das Publikum älter wird, entdecken in anderen asiatischen Ländern junge Menschen ihre Liebe zur Klassik.
23.11.2025 08:18 Uhr
Der deutsche Nationalspieler erzielt mit 37 Punkten einen persönlichen Saisonbestwert und führt Orlando zum dritten Sieg in Serie. Dennis Schröder stoppt mit Sacramento die Niederlagenserie.
23.11.2025 08:13 Uhr
Trotz einer holprigen Generalprobe gehen die deutschen Handballerinnen voller Zuversicht in die Heim-WM. Dort will sich das DHB-Team von seiner besten Seite zeigen.
23.11.2025 08:02 Uhr
Lek Chailert ist Thailands Elefantenflüsterin. Mit Liebe, Geduld und sanften Schlafliedern heilt sie nahe Chiang Mai traumatisierte Tierseelen. Zu Besuch bei einer außergewöhnlichen Frau.
23.11.2025 06:36 Uhr
Karim Adeyemi antwortet auf die Waffenaffäre mit einem Tor und einer deutlichen Geste. Was hinter seinem stummen Statement steckt und wie der Verein damit umgeht.
23.11.2025 06:33 Uhr
Lennart Karl trumpft weiter auf. Beim 6:2 der Bayern gegen Freiburg avanciert der Teenager zum «Schlüsselspieler». Das WM-Thema wird ernsthafter. Sein Trainer äußert sich zum Lenny-Hype.
23.11.2025 06:30 Uhr
Die Politik wird digitaler – aber nur bedingt. Ab sofort sind in Gronau die Rats- und Ausschussmitglieder aufgefordert, ihre Stimmen doppelt abzugeben. Gezählt werden sie aber nur einmal.
23.11.2025 06:05 Uhr
Hochzeitsfotografin Aline Strieder-Obieglo aus Ahaus-Wüllen gewinnt den Braut Foto Award 2025 in der Kategorie „Getting Ready“.
23.11.2025 06:03 Uhr
Fußball-Fans wehren sich am Wochenende mit Protesten gegen strengere Regeln und Verbote. Politiker dagegen verlangen personalisierte Tickets und härtere Stadionverbote.
23.11.2025 06:02 Uhr
Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf.